Ort - Verchen

Direkt zum Seiteninhalt

Ort

Ort
Verchen
Verchen ist ein idyllisches kleines Dorf am Nordostende des Kummerower Sees mit einer langen Geschichte.
Die einmalig schöne Lage im großen Landschaftsschutzgebiet "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" sollte jeden Besucher anregen, sich die Naturschönheiten zu erschließen.
Verchen liegt circa zwölf Kilometer südwestlich von Demmin. Die B 194 verläuft östlich der Gemeinde und ist über den Borrentiner Ortsteil Lindenhof zu erreichen. Die Gemeinde liegt am Nordufer des Kummerower Sees am Abfluss der Peene.Mit einer Fläche von 33 qkm ist der See der viertgrößte von Mecklenburg-Vorpommern.
Im Ort
Der Ort zwischen Peene und Kummerower See wurde bereits in ur- und frühgeschichtlicher Zeit als Siedlungsfläche genutzt. Die Entstehungsgeschichte, die Verbindung von Fischerei, Landwirtschaft und Kloster bzw. später Amtsverwaltung sowie das Seeufer prägen noch heute das Bild des Dorfes. Verchen das sind ca. 400 Einwohner, eine Kirche, ein Gemeindehaus, ein Kinder- und ein Jugendhotel, Konzerte in der Kirche, Vereine, ein wunderschöner Strand am Kummerower See, die Aalbude am Ausfluß der Peene aus dem Kummerower See und zahlreiche Urlauber und Gäste.

Der See und seine Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten zu Erholung. Es gibt neben dem Badestrand auch einen Hundebadestrand sowie einen Wasserwander-Rastplatz.
Abenteuer Peenetal
 
Kanustation & Naturparkinfo Verchen,     Seestraße 7, 17111 Verchen    039994/74 99 37 (9.30-18Uhr)   
info@abenteuer-peenetal.com  
    
  
  
Im Hafen
Die Bezeichnung Aalbude erschien ab 1697 erstmalig, der Standort wurde von den Zisterziensermönchen des Klosters in Dargun schon immer als Fischereigehöft betrieben.
Das Ausflugsrestaurant wurde von Oktober 2006 bis April 2007 komplett saniert und am 01.05.2007 feierlich eröffnet. Nach dem Verfall der Aalbude im 17. Jh. wurde die Fischerei erst im 19. Jh. wieder neu betrieben. Diese wurde 1973 abgerissen und die Fähre versenkt. Das Ausflugsrestaurant wurde von Oktober 2006 bis April 2007 komplett saniert und am 01.05.2007 feierlich eröffnet. Nach dem Verfall der Aalbude im 17. Jh. wurde die Fischerei erst im 19. Jh. wieder neu betrieben. Diese wurde 1973 abgerissen und die Fähre versenkt.
Info
Verchen tut gut
Kontakt: Bürgermeister Volkmar Kasch
   mobil: 0151 651 866 62
e-mail: bm.verchen(at)gmail.com
Zurück zum Seiteninhalt